Skip to main content

© fotogestoeber – Fotolia.com

Der Anmeldezeitraum für zukünftige 5.Klässler liegt jedes Jahr am Anfang des Monats Mai.

Die Bekanntgabe des Termins für Anmeldung und Probeunterricht erfolgt über die Zeitung und unsere Schulhomepage.

Vor diesen Terminen finden Informationsveranstaltungen statt, in denen die Eltern über Bildungsweg der Realschule, Voraussetzungen des Übertritts und Aufnahmeverfahren aufgeklärt werden.

    Hinweis

    Ein Mausklick auf die eingefärbten Links öffnet die gewünschte Datei. Für die Bearbeiten benöten Sie eventuell ein PDF-Programm.

    Die Checkboxen erfüllen keine Funktion, sie sind lediglich als Hilfe für Sie gedacht.

    Die Anmeldeformulare können ab sofort vollständig ausgefüllt an der Schule abgegeben werden. Das Original des Übertrittszeugnisses ist nachzureichen.

    Benötigte Formulare


    Benötigte Dokumente

    • Kopie Geburtsurkunde
    • ggf.
      Kopie Sorgerechtsbeschluss
    • ggf.
      Unterlagen zu einer Lese-/Rechtschreibstörung


    ggf.

    Zusätzliche Anträge für Fahrschüler

    Benötigte Formulare

    • Anmeldeformular
    • Datenschutzerklärung
    • Kopie Halbjahreszeugnis 5. Klasse MittelschuleDas Jahreszeugnis Ihres Kindes muss am 1. Ferientag der Sommerferien in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Original im Sekretariat der Staatlichen Realschule Herrieden vorgelegt werden.

    Benötigte Dokumente

    • Kopie Geburtsurkunde
    • Kopie Impfausweis(Vorderseite und die Seite mit den beiden Impfnachweisen für den Masernschutz)
    • ggf.
      Kopie Sorgerechtsbeschluss
    • ggf.
      Unterlagen zu einer Lese-/Rechtschreibstörung


    ggf.

    Zusätzliche Anträge für Fahrschüler

    nastya_gepp@pixabay.com
    Für einen Schulwechsel ist zwingend ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung zu führen. Bitte melden Sie sich zur Terminvereinbarung unter Tel. 09825/923320 oder unter verwaltung@realschule-herrieden.de.

    Benötigte Formulare


    Benötigte Dokumente

    • Kopie Geburtsurkunde
    • Kopie Impfausweis(Vorderseite und die Seite mit den beiden Impfnachweisen für den Masernschutz)
    • ggf.
      Kopie Sorgerechtsbeschluss
    • ggf.
      Unterlagen zu einer Lese-/Rechtschreibstörung


    ggf.

    Zusätzliche Anträge für Fahrschüler